Rund um Baiersbronn
Die besten Graveltouren im Nordschwarzwald
Wer beim Graveln das besondere Naturerlebnis sucht, ist im Nordschwarzwald rund um Baiersbronn goldrichtig. Hier kommen vier Tourenvorschläge für Gravelbiker und Gourmets.
Datum:

Graveln im Schwarzwald ist ein Hochgenuss. Mit 400 Kilometer Radwegen aller Art zählt Baiersbronn zu den besten Bike-Revieren Deutschlands.
Hier kommen vier Tourenvorschläge für Gravelbiker und Gourmets.
- Tourentipp 1: T9 Karseen-Tour: 81,1 Kilometer, 1.696 Höhenmeter
- Tourentipp 2: Baiersbronn – Wanderhütte Sattelei – Blockhütte – Nationalpark mit Wildseeblick – Darmstädter Hütte – Huzenbacher Seeblick – Baiersbronn: 46,2 Kilometer, 1.080 Höhenmeter
- Tourentipp 3: Baiersbronn – Sankenbachsee – Kniebishütte (Abstecher) – Ellbachseeblick – Ellbachsee – Schwarzwaldhochstraße – Buhlbachsee im Nationalpark – Kulturpark Glashütte Buhlbach und Forellenhof Buhlbach (Abstecher) – Huzenbacher Seeblick – Blockhütte – Baiersbronn: 61,9 Kilometer, 1.340 Höhenmeter
- Tourentipp 4: bis Glashütte Buhlbach gleiche Strecke wie Tour 3 – Schwarzwaldhochstraße mit Aussichtsplattform Steinmäuerle – Schliffkopf – Ruhestein mit Nationalparkzentrum und Ruhesteinschänke – Wildseeblick – Darmstädter Hütte – Weg zum Seibelseckle oberhalb der Schwarzwaldhochstraße mit Aussicht in die Rheinebene – Mummelsee/Grinde-Hütte (Abstecher) – Schurmsee – Schönmünztal – Wanderhütte Sattelei – Baiersbronn: 99,2 Kilometer, 2.490 Höhenmeter