Gravelbike mit Shimano GRX
Video-Test: Das Canyon Grail AL 7.0 2020
Shimano GRX, DT Swiss-Laufräder und G-One-Reifen von Schwalbe: Canyon hat das neue Grail AL 7.0 ordentlich ausgestattet. Unsere Erfahrungen mit dem neuen Alu-Gravelbike aus Koblenz.
Datum:

Diese Ausführung des Grail AL mit 11-fach-Schaltung kostet 1.599 Euro.
Pro
- Fahrverhalten
- Geometrie
- Komponentenauswahl
- passende Schutzbleche verfügbar
- Schraublöcher am Unterrohr
Kontra
- Alurahmen stellenweise unschön
- fehlende Schraublöcher für Gepäckträger
Canyon Grail AL 7.0
Mit der Vorstellung der ersten Grail-Serie hat Canyon viel Aufmerksamkeit erregt: Ein Carbon-Gravelbike mit einem futuristischen Doppel-Lenker und konsequenter Gravel-Geometrie. Der Erfolg gab den Koblenzern Recht und das Grail AL (Aluminium-Rahmen) folgte. Nun steht ein erneuter Schritt an, denn erstmals zum Modelljahr 2020 sind die Grails mit der Gravelschaltung GRX von Shimano ausgestattet.
Das Gravelbike ist bei Canyon dank Alu-Ausführung erschwinglicher geworden und kommt jetzt erstmalig mit Komponenten, die genau für den Gravel-Einsatz ausgelegt sind. Wir haben das Grail AL 7.0 getestet.
Technische Daten
Preis: | 1.599 Euro |
Rahmen: | Aluminium mit Carbon-Gabel |
Schaltung: | Shimano GRX 11-fach mit 46/30 Kettenblatt und 11/34 Ritzelpaket |
Laufräder: | DT Swiss C 1850 Spline db |
Reifen: | Schwalbe G-One Bite 40 mm |
Bremsen: | Shimano GRX hydraulische Scheibenbremsen |
Sattel: | Selle Italia X3 |
Gewicht: | 10 Kg |
Website: | www.canyon.com |
Canyon Grail AL 7.0