• Technik
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • eBike
    • Rennrad
    • Mountainbike
    • Zubehör
  • Service
  • Reportage
    • Leute
    • Events
  • Reise
    • Fahrradtouren
    • Download
  • Magazin
  • Abo
  • Home
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • Bilder
  • Aktion
BikeBild ›Technik›Bilder›4 beliebte E-Scooter im Vergleichstest

Ein Modell aus jeder Preisklasse

4 beliebte E-Scooter im Vergleichstest

 

Von BIKE BILD getestet: E-Scooter Technostar TES 200

Cool: Am TES 200 zieren rote Bremsleitungen die schwarze Konstruktion. Ein Zug verbindet den einen Bremsgriff mit der mechanischen Scheibenbremse am Hinterrad, ein gutes Feature in dieser Preisklasse. Mit einer maximalen Leistungsabgabe von 342 Watt ist der Technostar der zweitstärkste E-Scooter im Testfeld, auch die Reichweite ist mit 20,2 Kilometern überdurchschnittlich hoch. Technostar beweist, günstig heißt nicht gleich billig.

Technische Daten

Material: Aluminium
Motor: Hinterradantrieb mit bis zu 350 Watt
Akku: 270 Wattstunden
Bremsen: elektrische Bremse vorn, Scheibenbremse hinten
Gewicht: 15 Kilogramm
Preis: 307 Euro
Website: www.techno-star.eu

Wertung

Reichweite: ★★★★★
Maximale Leistung: ★★★★½
Uphill-Stresstest: ★★☆☆☆
Gewicht: ★★★½☆
Bremsen: ★★★☆☆
Design: ★★★½☆
Sterne: 21,5 von 30
Note: gut
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/5/1/2/7/7/Fischer-9e4a7914c78d0db0.jpg

Von BIKE BILD getestet: E-Scooter Fischer Ioco 1.0

Der deutsche Hersteller Fischer hat sein Know-how aus dem E-Bike-Sektor auf einen E-Scooter übertragen: Das Ergebnis, der Ioco 1.0, schneidet beim Leistungstest im Mittelfeld ab, die maximale Leistungsabgabe ist mit 292 Watt die geringste im Testfeld. Überdies ist der Ioco als einziges Modell im Test mit Schutzblechbremse am Hinterrad ausgestattet. Dafür, und für die schwache Trommelbremse vorn, gibt es Punktabzug.

Technische Daten

Material: Aluminium
Motor: Hinterradantrieb mit bis zu 350 Watt
Akku: 187 Wattstunden
Bremsen: Trommelbremse vorn, Schutzblechbremse hinten
Gewicht: 14 Kilogramm
Preis: 515 Euro
Website: www.fischer-fahrrad.de
Kaufen: Amazon

Wertung

Reichweite: ★★★☆☆
Maximale Leistung: ★★★½☆
Uphill-Stresstest: ★★★½☆
Gewicht: ★★★★½
Bremsen: ★★★½☆
Design: ★★★☆☆
Sterne: 20 von 30
Note: gut
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/5/1/2/7/7/City-Blitz-0593569766fde404.jpg

Von BIKE BILD getestet: E-Scooter City Blitz Beast

Das Biest bringt rund fünf Kilogramm mehr auf die Waage als die Mitbewerber. Dafür sorgt der schwere 460-Wattstunden-Akku für ordentlich Reichweite, laut Hersteller wird dieser in sechs Stunden aufgeladen. Obwohl der City Blitz weder am Vorder- noch am Hinterrad auf Scheibenbremsen setzt, fällt der Bremstest nicht schlecht aus. Der Beast bleibt beim Test der Höchstgeschwindigkeit etwas unter den erlaubten 20 Stundenkilometern.

Technische Daten

Material: Aluminium
Motor: Hinterradantrieb mit bis zu 350 Watt
Akku: 460 Wattstunden
Bremsen: elektrische Bremse vorn, Trommelbremse hinten
Gewicht: 21 Kilogramm
Preis: 1.072 Euro
Website: www.cityblitz.de
Kaufen: Amazon

Wertung

Reichweite: ★★★★★
Maximale Leistung: ★★★★☆
Uphill-Stresstest: ★★☆☆☆
Gewicht: ★★½☆☆
Bremsen: ★★★½☆
Design: ★★★★☆
Sterne: 21 von 30
Note: gut
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/5/1/2/7/7/Metz-0dab48ace5ac99c0.jpg

Von BIKE BILD getestet: E-Scooter Metz Moover

Metz Mecatech wollte den Markt für E-Scooter früh einnehmen und schickte vor der offiziellen Zulassung seinen Moover mit einer Sondererlaubnis auf die Straße. Die Traditionsmarke setzt auf ein Produkt mit Qualitätskomponenten, so verfügt der Moover über Scheibenbremsen, ist insgesamt sehr robust konstruiert. Schade: Nach unserem Test meldete Metz Mecatech Insolvenz an; vielleicht ist das die Gelegenheit für ein Schnäppchen?

Technische Daten

Material: Aluminium
Motor: Hinterradantrieb mit bis zu 500 Watt
Akku: 216 Wattstunden
Bremsen: mechanische Scheibenbremsen vorn und hinten
Gewicht: 16 Kilogramm
Preis: 1.749 Euro
Website: www.metz-moover.de
Kaufen: Amazon

Wertung

Reichweite: ★★★☆☆
Maximale Leistung: ★★★★★
Uphill-Stresstest: ★★★★★
Gewicht: ★★★½☆
Bremsen: ★★★★½
Design: ★★★★☆
Sterne: 25 von 30
Note: sehr gut

Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Mediadaten Bildnachweise

Nach oben