• Technik
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • eBike
    • Rennrad
    • Mountainbike
    • Zubehör
  • Service
  • Reportage
    • Leute
    • Events
  • Reise
    • Fahrradtouren
    • Download
  • Magazin
  • Abo
  • Home
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • Bilder
  • Aktion
BikeBild ›Technik›Damenrad›Bilder›10 Damenräder unter 850 Euro im Test

Gemütlich durch die Stadt

10 Damenräder unter 850 Euro im Test

 

Von BIKE BILD getestet: Damenrad VERMONT SAPHIRE 7S

Wer dachte, dass Seitenläuferdynamos an Neurädern ausgestorben sind, der wird mit dem Vermont Saphire 7s eines Besseren belehrt. Das Thema Retro-Bikes hat der Hersteller also in dieser Hinsicht ernster als die Konkurrenz genommen.
Gebremst wird klassisch mit Rücktritt am Hinterrad und einer Felgenbremse vorn. Beim Rahmenmaterial setzt der Hersteller jedoch auf das modernere Material Aluminium.
Geschaltet wird mit einer Shimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung. Das Design ist stimmig, die hellen Reifen und der geflochtene Korb setzen tolle Akzente. Die Testfahrerinnen empfanden die Sitzposition als sehr komfortabel.
Bemängelt wurde das Fehlen kleiner Gänge. Das Bike ist in zwei Farben erhältlich: Blau und Berry. Mit seinen 19 Kilogramm Gewicht befindet es sich im Mittelfeld des Testfeldes.

Technische Daten

Preis: 599 Euro
Gewicht: 19 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 100 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Aluminium/Stahl
Bremsen: ProMax-Felgenbremse (vorne) und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Seitenläufer
Bereifung: Kenda K935, 42 Millimeter
Farben: Blau, Berry

Wertung

Design: ★★★★☆
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★★★½☆
Antrieb und Bremsen: ★★★☆☆
Ausstattung: ★★★★☆
Summe: 21,5
Ergebnis: 3,58
Gesamt: gut

Fazit

Das Vermont Saphire zeigt sich im echten Retro-Look und somit auch Seitenläuferdynamo. Gepäck kann sowohl im Korb als auch am Gepäckträger untergebracht werden. Das Aluminium-Bike ist leider kein Leichtgewicht.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Grecos_JKu_4130-7acea92feccd32ca.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad GRECOS IDA 28 SWING

Das Grecos Ida 28 Swing ist ein hübsches Citybike, das nicht nur in Rosa, sondern auch in Schwarz, Blau und Weiß erhältlich ist. Der Nabendynamo versorgt die Lichtanlage mit Strom, ein Gepäckträger in Rahmenfarbe vereinfacht die Gepäckmitnahme. Die Shimano-Nexus-Nabenschaltung kommt mit sieben Gängen daher. Zwei Felgenbremsen sowie der Rücktritt bringen das Bike schnell zum Stehen.
Das 18,5 Kilogramm schwere Damenrad fährt sich angenehm, die Sitzposition ist aufrecht. Der Stahlrahmen und die 42 Millimeter breiten Reifen bieten jede Menge Komfort. Nur am Berg wird das Fahren schnell anstrengend.
In unserem Test belegt dieses Fahrrad den dritten Platz, da es kaum Schwächen zeigt. Am Preis-Leistungs-Sieg schrammt es sehr knapp vorbei.

Technische Daten

Preis: 599 Euro
Gewicht: 18,5 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: Keine Angabe
Rahmen und Gabel: Stahl
Bremsen: Zwei Felgenbremsen und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Road Cruiser, 42 Millimeter
Farben: Schwarz, Blau, Rosa, Weiß

Wertung

Design: ★★★★☆
Fahrspaß x2: ★★★★☆
Gewicht: ★★★½☆
Antrieb und Bremsen: ★★★★☆
Ausstattung: ★★★★½
Summe: 24,0
Ergebnis: 4,00
Gesamt: gut

Fazit

Das Grecos Ida schneidet in allen Punkten gut bis sehr gut ab und landet somit weit vorne in unserem Test. Das schlanke Design des Stahlrahmens gefiel den Testerinnen gut, das Fahrverhalten des Bikes ist sehr angenehm.

https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/BOC-Genua_JKu_6655-7fe0c448eec93bf3.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad BICYCLES GENUA WAVE

Bicycles ist eine Eigenmarke der großen Fahrradkette B.O.C. Das Genua Wave ist deren Tiefeinsteiger im Retro-Look. Damit das Bike möglichst viele Liebhaberinnen findet, stehen sechs unterschiedliche Farben zur Auswahl.
Die wartungsarme Shimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung sorgt zusammen mit dem Drehgriffschalter für einen einfachen Gangwechsel. Gebremst wird mit Rücktritt und Felgenbremse vorn. Dank des Nabendynamos hat das Licht stets Strom. Die 47 Millimeter breiten Reifen von Schwalbe sorgen für Komfort auch auf holperigen Strecken. Die Testerinnen lobten die bequeme Sitzposition, hätten sich jedoch kleinere Gänge für noch angenehmeres Fahren gewünscht.

Technische Daten

Preis: 699 Euro
Gewicht: 19 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Stahl
Bremsen: Felgenbremse vorn und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Road Cruiser, 47 Millimeter
Farben: Mint, Hellblau, Flieder, Beige, Weiß, Braun

Wertung

Design: ★★★★☆
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★★★½☆
Antrieb und Bremsen: ★★★☆☆
Ausstattung: ★★★★★
Summe: 22,5
Ergebnis: 3,75
Gesamt: gut

Fazit

Das Bicycles Genua Wave ist zwar kein Leichtgewicht, dafür aber besonders alltagstauglich ausgestattet – das Damenrad kommt schließlich in Retro-Look mit Korb, Gepäckträger, aber auch Nabendynamo daher.



https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Cortina_JKu_4506-36a87708ca500f0d.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad CORTINA U4 TRANSPORT SOLID

Das Cortina U4 Transport ist robust – was sich leider auch im Gewicht niederschlägt. Dafür erhalten Käufer zwei stabile Gepäckträger, die es ermöglichen, Großeinkäufe oder Kinder zu transportieren. Am Steuersatz ist eine Sperrfunktion verbaut, die das unfreiwillige Drehen des Lenkers bei Beladung verhindern soll. Gut. Dank des Nabendynamos steht jederzeit Strom für die Lichtanlage zur Verfügung.
Auffällig ist der geschlossene Textil-Kettenschutz. Dessen Demontage, um die Kette zu untersuchen oder die Schaltung einzustellen, ist aufwendig.
Das Rad kommt mit einer Shimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung daher. Den Testerinnen fehlten allerdings selbst ohne Beladung die leichten Gänge. Die Rollenbremsen sind zwar sehr wartungsarm, bremsen aber relativ schwach.

Technische Daten

Preis: 779 Euro
Gewicht: 23,5 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Aluminium/Stahl
Bremsen: Rollenbremsen vorn und hinten
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Cortina Canberra, 47 Millimeter
Farben: Mattbraun, Blau

Wertung

Design: ★★★½☆
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★☆☆☆☆
Antrieb und Bremsen: ★★★☆☆
Ausstattung: ★★★★★
Summe: 19,5
Ergebnis: 3,25
Gesamt: gut

Fazit

Das Cortina U4 Transport ist ein besonders robustes Bike und eignet sich für diejenigen gut, die zumeist im Flachland viel transportieren möchten. Das besonders hohe Gewicht führt zu großen Punktverlusten.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Checker_Pig_JKu_5115-766c251a7b124f8b.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad CHECKER PIG EMMA

Acht Frauen haben das Design der Testräder bewertet, das Checker Pig Emma gefiel ihnen von allen Bikes am besten. Hauptsache, hübsch, scheint das Motto des Herstellers gewesen zu sein. So bringt es letztendlich etwas mehr Gewicht auf die Waage.
Dies ist jedoch nicht erstaunlich, da sowohl ein robuster Front- als auch Heckgepäckträger verbaut ist. Außerdem vorhanden: ein Nabendynamo sowie eine Lichtanlage im Retro-Look.
Eine Besonderheit an diesem Damenrad ist der gefederte Ledersattel, welcher zu Beginn natürlich noch etwas hart ist. Gebremst wird per Rücktritt oder Vorderrad-Handbremse. Letztere war jedoch schlecht voreingestellt. Das Fahren ist dank der 50 Millimeter breiten Reifen besonders komfortabel. Leider fehlen die leichten Gänge.

Technische Daten

Preis: 599 Euro
Gewicht: 21,7 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Aluminium/Stahl
Bremsen: Felgenbremsen vorn und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Fat Frank, 50 Millimeter
Farben: Blau, Braun, Mint

Wertung

Design: ★★★★★
Fahrspaß x2: ★★★☆☆
Gewicht: ★★☆☆☆
Antrieb und Bremsen: ★★★☆☆
Ausstattung: ★★★★★
Summe: 21,0
Ergebnis: 3,50
Gesamt: gut

Fazit

Das Checker Pig Emma kam optisch am besten an. Das Design ist stimmig, die Ausstattung besonders alltagstauglich. Punkte sind vor allem aufgrund des hohen Gewichts verloren gegangen. Die Bremsleistung war relativ schwach.

https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Creme_JKu_4754-1ce9946a32782a39.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad CREME CAFERACER

Das Creme Caferacer ist das teuerste Bike im Test, fährt sich jedoch auch am besten. Es nimmt trotz einer komfortablen, aufrechten Sitzposition schnell Fahrt auf, und selbst Hügel lassen sich ohne allzu große Anstrengung bewältigen. So soll es sein!
Trotz Stahlrahmen und -gabel wiegt das Damenrad lediglich 16,2 Kilogramm. Sehr gut. Die wartungsarme Shimano-Nexus-Nabe stellt sieben Gänge zur Verfügung. Gebremst wird mit zwei Felgenbremsen.
Der schlanke Frontgepäckträger ermöglicht die Gepäckmitnahme, ein Heckgepäckträger lässt sich auf Wunsch einfach nachrüsten. Ein Nabendynamo ist indes nicht verbaut. Das Licht hat zwar keine Batterielicht-Optik, wird aber mit Batterien anstatt eines Dynamos betrieben. Trotzdem Testsieg!

Technische Daten

Preis: 749 Euro
Gewicht: 16,2 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 100 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Stahl
Bremsen: Felgenbremsen
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: keiner
Bereifung: Schwalbe Road Cruiser, 37 Millimeter
Farben: Rot, Weiß, Türkis, Blau, Grau

Wertung

Design: ★★★★½
Fahrspaß x2: ★★★★★
Gewicht: ★★★★½
Antrieb und Bremsen: ★★★★☆
Ausstattung: ★★★½☆
Summe: 26,5
Ergebnis: 4,42
Gesamt: sehr gut

Fazit

Das Creme Caferacer punktet vor allem beim Fahrspaß. Kein anderes Bike im Test fuhr sich besser. Auch das Design ist stark. Zu bemängeln ist der fehlende Dynamo, sodass die Lichtanlage nur batteriebetrieben läuft.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Raleigh_JKu_4666-c474f0eeacd34775.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad RALEIGH HALIFAX 9

Das Raleigh Halifax sticht aus technischer Sicht aus dem Test hervor. Es ist das einzige Bike mit hydraulischen Scheibenbremsen und einer Kettenschaltung. Neun Gänge stehen der Radfahrerin zur Verfügung. Diese sollten eigentlich ausreichen, wenn sie gut abgestimmt sind. Leider fehlen aber die leichten Gänge, sodass jeder kleine Anstieg zur Quälerei wird. Im Flachen jedoch fährt sich das Bike sehr gut, denn es ist laufruhig und wendig.
Der Dynamo sorgt stets für Strom und Licht. Die Frontlampe im Retro-Look ist geschickt unterm Front-Gepäckträger montiert. Optisch kam das Raleigh Halifax gut an, der Rahmen ist elegant geschwungen, das Design stimmig. Der Lenker kann mit einem Handgriff gesperrt werden. Praktisch, vor allem bei Beladung. Testsieg!

Technische Daten

Preis: 749 Euro
Gewicht: 15,5 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Aluminium
Bremsen: Shimano MT200, hydraulische Scheibenbremsen, 180-Millimeter-Bremsscheiben
Schaltung: Shimano Acera, 9-Gang
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Road Cruiser, 42 Millimeter
Farben: Schwarz, Lila

Wertung

Design: ★★★★½
Fahrspaß x2: ★★★★☆
Gewicht: ★★★★★
Antrieb und Bremsen: ★★★★★
Ausstattung: ★★★★☆
Summe: 26,5
Ergebnis: 4,42
Gesamt: sehr gut

Fazit

Das Raleigh Halifax 9 punktet mit starken Bremsen und einer rundum guten Ausstattung. Das Design gefiel den Testerinnen besonders gut, auch beim Gewicht kann das Bike punkten. Nur das Bergauffahren ist mühselig.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Stevens_JKu_6487-12f106e3937dd11c.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad STEVENS ELEGANCE LITE FORMA

Das Stevens Elegance Lite ist ein unauffälliges Aluminium-Tiefeinsteiger-Rad. Punkten kann es vor allem beim Gewicht, denn es wiegt nur 15 Kilogramm. Die 7-Gang-Shimano-Nexus-Nabenschaltung sorgt für einen einfachen Gangwechsel. Zwei Felgenbremsen, die per Handbremse betätigt werden, sowie ein Rücktritt bringen das Stevens schnell zum Stehen.
Die Sitzposition ist sehr aufrecht, das Fahrverhalten wendig, aber auch unruhig. Freihändiges Fahren gelingt nur Geübten. Die 40 Millimeter breiten Reifen sorgen für Komfort, sofern sie nicht zu stark aufgepumpt sind. An leichte Gänge für kleine Steigungen wurde gedacht.
Der stabile Gepäckträger erleichtert die Mitnahme von Packtaschen. Ein Nabendynamo sorgt stets für Licht.

Technische Daten

Preis: 759 Euro
Gewicht: 15 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 130 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Aluminium
Bremsen: Zwei Tektro-Felgenbremsen und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Citizen, 40 Millimeter
Farben: Schwarz-Grau, Weiß-Rot

Wertung

Design: ★★★☆☆
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★★★★★
Antrieb und Bremsen: ★★★★☆
Ausstattung: ★★★★½
Summe: 23,5
Ergebnis: 3,92
Gesamt: gut

Fazit

Das Stevens Elegance Lite Forma ist das leichteste Bike im Test. Punkte gingen aufgrund des schlichten Designs verloren. Auch beim Fahrspaß gab es Kritik: Das Fahrverhalten des Bikes ist etwas unruhig.

https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Ortler_JKu_5890-a667314b362b9963.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad ORTLER BRICKTOWN

Das Ortler Bricktown ist in unserem Test ein Bike, das zwar nicht heraussticht, aber keinesfalls schlecht ist. Das Design des Bikes ist schön, der schlanke Gepäckträger macht optisch was her. Ein Heckgepäckträger kann problemlos nachgerüstet werden, sofern gewünscht.
Geschaltet wird mit einer Shimano-Nexus-7-Gang-Nabe, gebremst mit zwei Felgenbremsen sowie dem Rücktritt.
Das Damenrad ist, obwohl ein Stahlrahmen und eine Stahlgabel verbaut sind, mit seinen 17 Kilogramm verhältnismäßig leicht. Beim Fahren wurden trotzdem die leichten Gänge vermisst. Statt eines Dynamos setzt Ortler auf Batterielichter in Dynamolicht-Optik. Das Fahrrad ist in zwei weiteren Farben erhältlich: Weiß und Hellbraun.

Technische Daten

Preis: 799 Euro
Gewicht: 17 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 100 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Stahl
Bremsen: Zwei ProMax-Felgenbremsen und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: nicht vorhanden
Bereifung: Schwalbe Century, 35 Millimeter
Farben: Rot, Hellbraun, Weiß

Wertung

Design: ★★★★☆
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★★★★½
Antrieb und Bremsen: ★★★★☆
Ausstattung: ★★★½☆
Summe: 23,0
Ergebnis: 3,83
Gesamt: gut

Fazit

Das Ortler Bricktown ist ein hübsches Damenrad, das mit Frontgepäckträger, aber ohne Nabendynamo daherkommt. Der Fahrspaß leidet auch bei diesem Bike am Mangel leichter Gänge. Trotz Stahlrahmen ist es relativ leicht.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/8/3/1/4/9/Excelsior_JKu_6721-d9c436d794a6704d.jpg

Von BIKE BILD getestet: Damenrad EXCELSIOR GLORIOUS

Das Excelsior Glorious ist ein hübsches Damenrad mit einer Topausstattung zu einem besonders günstigen Preis. So kommt es mit Nabendynamo und Lichtanlage daher. Außerdem ist ein schicker Korb und ein Heckgepäckträger verbaut, die das Transportieren von vielen Gepäckstücken ermöglichen.
Zum Bremsen stehen zwei Felgenbremsen sowie der Rücktritt zur Verfügung. Gänge werden mithilfe der Shimano-Nexus-7-Gang-Nabe gewechselt. Der Stahlrahmen sowie die 42 Millimeter breiten Schwalbe-Reifen sorgen für Komfort.
Unkomfortabel hingegen ist selbst das leichte Bergauffahren, da kleine Gänge fehlen. Mit seinen 20,2 Kilogramm gehört das Bike zudem nicht zu den Leichtgewichten. Das Damenrad ist nicht nur in Weiß, sondern auch in Türkis erhältlich. Verdienter Preis-Leistungs-Sieg!

Technische Daten

Preis: 539 Euro
Gewicht: 20,2 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 Kilogramm
Rahmen und Gabel: Stahl
Bremsen: Zwei Felgenbremsen und Rücktritt
Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang-Nabenschaltung
Dynamo: Shimano-Nexus-Nabendynamo
Bereifung: Schwalbe Road Cruiser, 42 Millimeter
Farben: Weiß, Türkis

Wertung

Design: ★★★★½
Fahrspaß x2: ★★★½☆
Gewicht: ★★★☆☆
Antrieb und Bremsen: ★★★★☆
Ausstattung: ★★★★★
Summe: 23,5
Ergebnis: 3,92
Gesamt: gut

Fazit

Das Excelsior Glorious ist ein top ausgestattetes, sehr alltagstaugliches Damenrad. So kommt es mit Dynamo, Korb und Gepäckträger daher. Punktabzug gibt es wegen des eher hohen Gewichts und der fehlenden leichten Gänge.

Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Mediadaten Bildnachweise

Nach oben