
Die Reflektoren sind vorn an der Gabel befestigt.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4828-b73965aa9289382f.jpg
Standardmäßig sind bereits SKS-Schutzbleche verbaut.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4831-b52d6cce68a36c77.jpg
Die Magura-Scheibenbremsen packen gewohnt kräftig zu.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4847-1-045683bc1b19716e.jpg
Je nach Modell wird das Charger3 mit verschiedenen Supernova-Frontscheinwerfern ausgeliefert.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4852-b0a49e3610e62277.jpg
Genauso sieht es auch an der Display-Front aus: Wer mehr als nur das einfache Intuvia haben möchte, kann in der Konfiguration zum Beispiel wie bei unserem Modell auf das größere Bosch-Kiox-Cockpit wechseln.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4859-380fa55b2dab8c06.jpg
Ergon-Lenkergriffe machen das Steuern besonders angenehm.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4862-fdbf07d47f3dec1d.jpg
Schalten braucht man nicht selbst: Die Nuvinci-Technologie ermöglicht einen automatischen und stufenlosen Schaltvorgang.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4873-853df6c6f5754a50.jpg
Riese & Müller hat dem E-Bike einen bequemen Selle-Royal-Sattel verpasst.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4877-a8fd9440654c7709.jpg
Der Bosch-Akku ist im Unterrohr komplett integriert. Das Charger3 lässt sich mit einem weiteren Akku auf dem Unterrohr ausstatten, um so eine Kapazität von 1.125 Wattstunden zu bekommen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4901-80650e5baf9367d0.jpg
Anders als die üblichen Fahrradketten benötigen Riemenantriebe keine besondere Wartung.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4907-1d8e065b1b9f867d.jpg
In der Sattelstütze befindet sich Dämpfungstechnologie von Cane Creek.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4916-daa9b8efb1ec3df8.jpg
Auf einen Fahrradständer hat Riese & Müller selbstverständlich nicht verzichtet.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4924-2387378fb1b7703c.jpg
Nicht nur einen Gepäckträger, auch ein Abus-Rahmenschloss gibt es dazu.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4929-4a6a87c128191ff0.jpg
Der neue Bosch-Motor ist kompakt und bietet kräftige Unterstützung.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4933-2ed939990106f6ff.jpg
Die Scheibenbremsen bringen das Pedelec auch bei schlechtem Wetter schnell zum Stehen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4947-471f12da98bb9d19.jpg
Stufenlose Schaltung: Mit der Enviolo 380 hat man innerhalb eines Übersetzungsbereichs von 380 Prozent eine unbegrenzte Anzahl an Gängen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4967-ea08caa60b7ad683.jpg
Als Rücklicht werden beim Charger3 je nach gewählter Ausstattung verschiedene Modelle ausgewählt.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4980-ac8ca0255e527024.jpg
Mit der zusätzlichen GX-Option bekommt man beispielsweise die Schwalbe-Rock-Razor-All-Terrain-Reifen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_5105-8b29393c51c718e4.jpg
Das Riese & Müller gibt es auch mit blauen und weißen Rahmen zu kaufen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_5681-fc7e145f4b40f1ec.jpg
Kein Spezialist, sondern Allrounder: Das Charger 3 kommt auf Parkwegen, in der Stadt und im Wald gleichermaßen gut klar – ohne in einem Bereich zu brillieren.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_5496-771db849761be6f8.jpg
Die 27 Kilogramm des Pedelecs bekommt man mit Unterstützung des Bosch-Motors jede Steigung hoch.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/2/7/1/5/9/RieseMuller_JKu_4645-17eb4b56a08d44f5.jpg
So muss ein E-Bike von heute sein: leistungsstark, vielseitig und digital vernetzt. Klar, dass sich dieses Konzept auch preislich längst aus der klassischen Fahrradsphäre entfernt hat.