
Keine klobigen Akkus oder fette Motoren zu sehen: Das Endurace:ON präsentiert sich als E-Rennrad auf der Höhe der Zeit.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0003_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0284-a54c09eb09342d20.jpg
Canyons Motto: Performance demokratisieren. Leistungsunterschiede in Rennradgruppen sollen aufgehoben werden; mehr Spaß und Gemeinschaftsgefühl beim Sport für alle.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0004_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0265-0eec298d84a9a484.jpg
Der Lenker kommt aus hauseigener Produktion.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0005_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0264-e57d5706f4c8039c.jpg
Der Rahmen besteht aus Aluminium, die Geometrie orientiert sich an den erfolgreichen nicht elektrischen Endurace-Modellen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0006_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0263-f0d8831d55c0dff0.jpg
Hydraulische Bremsscheiben sollen das Rad sicher zum Stoppen bringen. Bei den 160-Millimeter-Scheiben haben die Koblenzer anscheinend gespart, denn ...
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0007_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0259-3205d9dc31a28abe.jpg
... die hier verbauten Rotoren gehören zu den günstigsten auf dem Markt; keine hochwertige Ice-Tech-Scheiben von Shimano.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0008_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0258-cee3d7696b0b947c.jpg
Der Tretlagerbereich ist kaum voluminöser als bei einem normalen Rennrad.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0009_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0250-3c10f92789a477ce.jpg
Hinten wird auf einer Kassette mit 11-42 Ritzeln geschaltet. Das Schaltwerk ist dank Shadow-Lock extra stabil gegenüber Schlägen und soll die hohen Belastungen durch den Motor besser verkraften.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0010_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0248-bbfafa445c6a7327.jpg
Cool: Canyons Rahmendesign ist auch am E-Rennrad unverwechselbar.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0011_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0195-94d8aa434aeb4ffd.jpg
Der Fazua-Motor bietet drei Unterstützungsstufen, keine nimmt dem Fahrer jedoch die ganze Arbeit ab.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0012_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0182-821c0d6e16572dca.jpg
Der Fazua-Antrieb lässt sich schnell herausnehmen; entweder zum Gewicht sparen oder zum Aufladen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0013_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0144-5bef5df5061eaf82.jpg
Auf den ersten Blick ist kaum zu sehen, dass es sich um ein Rennrad mit Elektro-Unterstützung handelt.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0014_Canyon_Endurace_ON__peterbender__0122-9be4705929f3a149.jpg
Ob hier der Mitfahrer am Berg dank Motorunterstützung lächelnd abgehängt wurde?
https://www.bike-bild.de/imgs/21/2/9/8/3/5/5/EnduraceON_0000_endurace-on-7-0_2486_gy-bk_P5-807b02e814cc8a56.jpg
Das Canyon Endurace:ON 7.0 ist ab sofort für 2999 Euro im Shop von Canyon erhältlich.