Nur 13,4 Kilogramm schwer
Neues E-Rennrad E:NARIO AE von Storck
Radhersteller Storck hat sein neues E-Rennrad E:NARIO AE vorgestellt. Das Carbon-Bike wiegt knapp 13 Kilogramm und wird von einem Fazua-Motor angetrieben.
Datum:

Der Fazua-Evation-Antrieb schmiegt sich unauffällig ans Unterrohr.
Auf der Eurobike 2018 konnte man am Stand von E-Antriebshersteller Fazua das erste E-Rennrad von Storck begutachten – jetzt legt der deutsche Premium-Fahrradhersteller nach und präsentiert sein zweites E-Rennrad mit der Typenbezeichnung E:NARIO AE.

Was die Aerodynamik betrifft hat Strock seine Hausaufgaben erledigt.
Man muss schon genau hinschauen, um zu erkennen, dass es sich bei dem Fahrrad um ein E-Bike handelt, derart unauffällig ist der Fazua-Antrieb ins Unterrohr integriert. Der Motor leistet 400 Watt – andere Motoren sind sicher stärker. Doch der Fazua-Motor bietet einen entscheidenden Vorteil fürs E-Rennrad: Wenn man über 25-km/h klettert, bietet der Motor keinen Widerstand, sondern wird komplett entkoppelt. So kommt trotz E-Antrieb Rennrad-Feeling auf.
Integrierte Brems- und Schaltzüge
Die Ausstattung befindet sich auf einem hohen Niveau: Verbaut wurde eine komplette Ultegra-Gruppe von Shimano (exklusive Kurbel, die von Fazua kommt). Das E:NARIO AE rollt auf DT-Swiss-Laufrädern mit E-Bike-Reifen von Schwalbe in 25 Millimeter. 13,4 Kilogramm bringt das E:NARIO AE als Komplettrad auf die Waage. Der Carbonrahmen baut auf den Entwicklungen der Rennradrahmen Fascenario.3 und Aernario.2 auf. Die Brems- und Schaltzüge sind integriert.
Technische Daten
Rahmen/Gabel | Carbon/Carbon |
Motor | Fazua Evation 400 W |
Akku | Fazua 250 Wh 36V |
Laufräder | DT Swiss DT Swiss P1800 |
Reifen | Schwalbe E-One 25 mm |
Schaltung | Shimano Ultegra |
Bremsen | Shimano Ultegra Scheibenbremsen 160/160 |
Gewicht | 13,4 Kilogramm |
Preis | 4.999 Euro |
Größen | XS, S, M, L, XL |
Website |