E-Trekkingbike im Test
Scott Axis eRide 10 im Test
Das Scott Axis eRide 10 ist nicht nur unglaublich schick – auch das Ausstattungspaket hat uns überzeugt. Vor allem Alltagsfahrer dürfte das E-Trekkingbike begeistern.
Tolle Farbe, klare Formsprache – bestens!
Scott steht im Kern für Sport, ähnlich wie Canyon. Im Test zeigt sich: Beide Hersteller können offenkundig auch sehr gelungene E-Trekkingbikes bauen. Zunächst müssen wir uns beim Scott übers Design auslassen: schlank, sportlich, klare Linien. So geht das! Wer es klassisch mag (und nicht futuristisch wie bei Riese & Müller), findet beim Scott ein voll ausgestattetes E-Trekkingrad im schlichten Fahrradgewand.
Bei der Ausstattung wurde nicht gespart, dran ist, was Pendler brauchen: Schutzbleche, Lichtanlage, Gepäckträger. Den Motor-Stresstest hat der Bosch Performance CX, wie zu erwarten, mit Bravour gemeistert, beim U-Faktor (2,3) und bei der Reichweite (70 Kilometer) fährt das Pedelec eine mittlere Platzierung ein.
Galerie: Fotos vom Scott Axis eRide 10
Keine Reifen mit MTB-Profil
Beim prüfenden Blick auf die Reifen wird deutlich, dass Scott das Rad eher im Alltag denn auf anspruchsvollen Schotterpisten verortet. Die Reifen von Schwalbe bauen zwar breit auf, bleiben ohne Profil im Ergebnis zahnlos. Klare Sache, man soll das Bike über Asphalt oder entlang von Flusswegen steuern. Für den Rest gibt es Mountainbikes.
Fazit: Voll ausgestattetes E-Trekkingrad, wie es sich Pendler und Tourenfahrer nur wünschen können. Attraktiver Begleiter im Alltag und für Touren. Eher nichts für MTB-Schwärmer. Deutlich mehr E-Trekkingbike als All-Terrain-Pedelec.
Technische Daten
Gewicht | 25,7 Kilogramm |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 128 Kilogramm |
Rahmen | Aluminium |
Federgabel | SR Suntour XCR34 Air, 100 Millimeter Federweg |
Motor | Bosch Performance Line CX, 4. Generation |
Akku | Bosch, 625 Wattstunden |
Schaltung | SRAM NX1 Eagle, Kettenschaltung (12-fach) |
Bremsen | Shimano Deore SLX M7000, hydraulische Scheibenbremsen, 200/180 Millimeter |
Bereifung | Schwalbe G-One Allround Performance, 57 Millimeter |
Preis | 4.199 Euro |
Website | www.scott-sports.com |
Wertung: Scott Axis eRide 10
Reichweite | ★★★★☆ |
U-Faktor | ★★★☆☆ |
Bremsleistung | ★★★★★ |
Stresstest | ★★★★★ |
Ausstattung | ★★★½☆ |
Fahrspaß | ★★★★☆ |
Design | ★★★★½ |
Summe (Sterne) | 29 |
Mittelwert | 4,14 |
Note | sehr gut |
Zum Angebot | Lucky Bike |
(35–28,5 = sehr gut 28–21,5 = gut 21–14,5 = befriedigend 14–8,5= ausreichend 8–0 = mangelhaft)
Galerie: Fotos vom Scott Axis eRide 10