MTB für den Nachwuchs
Kinder-Mountainbike im Test: Canyon Offspring AL 16
Brauchen Kinder ein Mountainbike mit Scheibenbremsen? Das Canyon Offspring AL 16 soll genau das Richtige für abenteuerlustige Sprösslinge radfahrender Eltern sein. Wir haben uns das Bike genauer angesehen.
Datum:

Offroadf-Fahrspaß schon für Dreijährige: Das Offspring AL 16 wendet sich an ambitionierte Nachwuchsracer.
„Wir bauen keine Kinderräder, wir bauen Mountainbikes für Kinder“, erklärt Thorsten Lewandowski, Sprecher von Canyon. Ein kurzer Blick auf das schwarz-blaue MTB, und es ist klar, was er meint. Der Lenker des Offspring AL 16 reicht Erwachsenen zwar maximal bis zum Knie, aber das Geländebike für Dreijährige ist besser ausgestattet als die meisten Kinderräder. Die Scheibenbremsen und die Zwei-Gang-Automatikschaltung von Sram sind eine gelungene Kombination. Die Entwickler wissen genau, wie ihre junge Zielgruppe tickt.
Technische Daten: Canyon Offspring AL 16
Schaltung | Sram Automatix, 2-Gang-Automatikschaltung |
Bremsen | Sram Level Disc |
Cockpit | Canyon-Offspring-Aluminium-Cockpit mit Gummiprotektoren und 450 mm breitem Lenker |
Gabel | Starrgabel Canyon Offspring AL 186 |
Kurbel | 102 mm, Aluminium |
Radgröße | 16 Zoll hinten, 18 Zoll vorn |
Reifen | Kenda K50, 2,1 Zoll breit |
Gewicht | 8,2 Kilogramm |
Preis | 499 Euro |
Sram Automatik-Schaltung
Eltern, die mit ihrem Nachwuchs unterwegs sind, stellen immer wieder fest: Kinder sind schaltfaul. Manche pedalieren so schnell, dass man unwillkürlich an den Hamster im Laufrad denkt. Mit dem Offspring AL 16 passiert das nicht. Da schaltet die Automatik rechtzeitig in den zweiten Gang. Aber Scheibenbremsen an einem Mountainbike für Kinder? Für Knirpse mit einer Körpergröße ab 98 Zentimetern ist das sicher ein Luxus. Aber ein sinnvoller, denn selbst Dreijährige können die Sram-Bremsgriffe bereits gut erreichen und mit wenig Handkraft dosiert bremsen. Das schult und gibt Sicherheit.

Früh übt sich: Schon Dreijährige sollen mit dem hochwertigen Canyon-Bike auf die Piste.
Unterschiedliche Laufräder
Ein weiterer cleverer Kniff ist die Wahl der Laufräder. Das Vorderrad hat 18 Zoll, das Hinterrad 16. So bekommt das Bike mehr Grip und hat eine höhere Laufruhe. Außerdem sitzen die Kleinen dank der unterschiedlich großen Laufräder sehr aufrecht auf dem Rad. Das sorgt selbst beim wildesten Ritt für mehr Kontrolle und noch mehr Spaß im Wald. Abenteuerlustige Sprösslinge mountainbike-begeisterter Eltern dürften mit diesem Geländerad einen neuen Traum haben.
Kinder Mountainbikes