
Von BIKE BILD getestet: Das E-Moutainbike Maxx Fab4 EL
Wer bei Maxx ein Fahrrad kaufen möchte, der stellt sich dieses nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammen. Auch die Farbe kann frei ausgewählt werden. So viel zur Optik. Unsere Testfahrer hatten mit diesem Rad sehr viel Spaß am Berg. Auch super: Kein anderes Fully ist leiser oder lässt sich besser tragen. Die Fahreigenschaften ohne Motor überzeugten indes nicht. Eine weitere Schwäche ist die Reichweite, welche bei längeren Touren möglicherweise nicht ausreichen könnte. Fazit: Dieses E-MTB wird denen gefallen, die Wert auf Individualität legen, ein Bike haben wollen, das bergauf besonders stark ist, und denen ein Ersatz-Akku im Rucksack nicht zu schwer ist.Technische Daten
Gewicht: 23,2 KilogrammAntrieb: Brose-Mittelmotor
Akku: 496,8 Wh
Schaltung: Shimano XT/SLX, 11-fach
Bremsen: Magura MT5
Unterstützungsfaktor Tour: 2,49
Unterstützungsfaktor Berg: 1,53
Reichweite Tour: 53,3 Kilometer
Reichweite Berg: 21,4 Kilometer
Komplettpreis: 5.079 Euro
Website: www.maxx.de
Wertung
Design: 5/5Fahrspaß: 2,5/5
Reichweite Tour: 1/5
Reichweite Berg: 1/5
U-Faktor Berg: 4,5/5
Tragbarkeit: 5/5
Antriebsgeräusche: 5/5
Summe (Sterne): 24
Mittelwert: 3,4
Gesamt: befriedigend
Fazit
Das Maxx Fab4 EL ist ein ruhiges, verhältnismäßig sehr gut tragbares Bike, das seine Stärken insbesondere bei steilen Anstiegen hat. Die Reichweite war jedoch die schlechteste im Feld der Testteilnehmer.https://www.bike-bild.de/imgs/21/1/8/1/4/7/5/M1-Spitzing-12e91cf8e6e13c28.jpg
Von BIKE BILD getestet: Das E-Moutainbike Diavelo E-Trail 2000
Das Fahrverhalten des Diavelo wurde von den Testfahrern durchweg als angenehm bezeichnet. Beim Fahrspaß schneidet dieses Bike sogar am besten ab, denn es fährt sich sowohl mit als auch ohne Motor besser als die Konkurrenz. Bei der Tragbarkeit ist das Diavelo ebenfalls ganz vorne dabei. Was die Reichweite angeht, so befindet es sich im Mittelfeld. Am Berg jedoch zeigt es Schwächen. Die Unterstützung des Bosch-Motors könnte stärker sein. Wer aber keinen Wert auf besonders rasante Uphill-Passagen legt, der wird zufrieden sein. Von lauten E-Motor-Geräuschen wird man auf diesem Rad nicht gestört. Das Diavelo E-Trail 2000 ist ein solides, voll gefedertes E-MTB zu einem nicht ganz so hohen Preis.Das Fahrverhalten des Diavelo wurde von den Testfahrern durchweg als angenehm bezeichnet. Beim Fahrspaß schneidet dieses Bike sogar am besten ab, denn es fährt sich sowohl mit als auch ohne Motor besser als die Konkurrenz. Bei der Tragbarkeit ist das Diavelo ebenfalls ganz vorne dabei. Was die Reichweite angeht, so befindet es sich im Mittelfeld. Am Berg jedoch zeigt es Schwächen. Die Unterstützung des Bosch-Motors könnte stärker sein. Wer aber keinen Wert auf besonders rasante Uphill-Passagen legt, der wird zufrieden sein. Von lauten E-Motor-Geräuschen wird man auf diesem Rad nicht gestört. Das Diavelo E-Trail 2000 ist ein solides, voll gefedertes E-MTB zu einem nicht ganz so hohen Preis.Technische Daten
Gewicht: 25 KilogrammAntrieb: Bosch-Mittelmotor
Akku: 500 Wh
Schaltung: Sram NX 11-fach
Bremsen: Shimano XT
Unterstützungsfaktor Tour: 1,7
Unterstützungsfaktor Berg: 1,12
Reichweite Tour: 61,1 Kilometer
Reichweite Berg: 26,8 Kilometer
Komplettpreis: 4.399 Euro
Website: www.diavelo.swiss
Wertung
Design: 3,5/5Fahrspaß: 5/5
Reichweite Tour: 2/5
Reichweite Berg: 2/5
U-Faktor Berg: 1/5
Tragbarkeit: 5/5
Antriebsgeräusche: 4/5
Summe (Sterne): 22,5
Mittelwert: 3,2
Gesamt: befriedigend
Fazit
Mit dem Diavelo E-Trail 2000 zu fahren, macht jede Menge Spaß. Leider ist die Unterstützung am Berg nicht besonders kräftig. Die Reichweite des Bikes befindet sich im Test-Mittelfeld.https://www.bike-bild.de/imgs/21/1/8/1/4/7/5/Focus-FOCUS-SAM_-Pro-d64c7bf9e6216036.jpg
Von BIKE BILD getestet: Das E-Moutainbike FOCUS SAM² PRO
Ist das nun geschummelt oder noch legal? Das Focus Sam² Pro hat neben einem unauffällig integrierten Akku einen Ersatz, der im Rahmendreieck untergebracht werden kann. So hängt es die Konkurrenz bei der Reichweite meilenweit ab. Nur der riesige Akku vom M1 Spitzing hält noch länger. Das Focus eignet sich aber nicht nur für lange Touren – es lässt sich auch sehr schnell die Berge hinauffahren. Das bedeutet: UphillFlow pur! Kritisiert wird jedoch das extrem abrupte Runterregeln des Motors bei exakt 25 Kilometer pro Stunde. Einige Testfahrer fühlten sich außerdem durch laute Antriebsgeräusche gestört. Trotz des zweiten Akkus ist dieses Fahrrad mit seinen 23,5 Kilogramm verhältnismäßig leicht. Das Focus Sam² Pro ist ein E–Mountainbike der Extraklasse, das in unserem Test überzeugt.Technische Daten
Gewicht: 23,5 KilogrammAntrieb: Shimano-Steps-Mittelmotor
Akku: 2 x 378 Wh
Schaltung: Sram EX1, 8-fach
Bremsen: Sram code RSC
Unterstützungsfaktor Tour: 1,57
Unterstützungsfaktor Berg: 1,53
Reichweite Tour: 91 Kilometer
Reichweite Berg: 39,4 Kilometer
Komplettpreis: 8.198 Euro
Website: www.focus-bikes.com
Wertung
Design: 5/5Fahrspaß: 1/5
Reichweite Tour: 4/5
Reichweite Berg: 4/5
U-Faktor Berg: 4,5/5
Tragbarkeit: 4,5/5
Antriebsgeräusche: 2/5
Summe (Sterne): 25
Mittelwert: 3,6
Gesamt: gut
Fazit
Das Focus Sam2 Pro gewinnt diesen Test – knapp. Verbesserungspotenzial ist auch bei diesem Bike noch vorhanden. Dank des Zweitakkus sind die Reichweiten des Fahrrads besonders hoch.https://www.bike-bild.de/imgs/21/1/8/1/4/7/5/M1-Spitzing-12e91cf8e6e13c28.jpg
Von BIKE BILD getestet: Das E-Moutainbike M1 SPITZING
Zusammen mit dem Diavelo erreicht das M1 Spitzing den dritten Rang in unserem Test. Warum? Es ist Hammer-schwer. Auch optisch kam es bei unseren Testfahrern nicht so gut an. Was dem Team ebenfalls nicht gefiel, waren die sehr lauten Motorgeräusche. Aber nun zu den guten Dingen: Bedienkomfort und Leistung des Motors von TQSystems waren sehr gut. Vor allem am Berg zeigte das Bike eine gute Leistung. Auch das Handling bewerteten unsere Tester als gut – allerdings nur mit Motor. Ohne die Hilfe des Antriebs kam wenig Fahrfreude auf. Geradezu herausragend schnitt das Spitzing bei den Reichweiten-Tests ab. Mit dem Monster-Akku müssen sich die meisten Radler keine Sorge um die nächste Steckdose machen.Technische Details
Gewicht: 27,9 KilogrammAntrieb: TQ-Systems
Akku: 880 Wh
Schaltung: Shimano XT, 10-fach
Bremsen: Magura MT4
Unterstützungsfaktor Tour: 3,18
Unterstützungsfaktor Berg: 1,51
Reichweite Tour: 110 Kilometer
Reichweite Berg: 50 Kilometer
Komplettpreis: 8.299 Euro
Website: www.m1-sporttechnik.de
Wertung
Design: 2/5Fahrspaß: 4/5
Reichweite Tour: 5/5
Reichweite Berg: 5/5
U-Faktor Berg: 4,5/5
Tragbarkeit: 1/5
Antriebsgeräusche: 1/5
Summe (Sterne): 22,5
Mittelwert: 3,2
Gesamt: befriedigend
Fazit
Das Bergauffahren macht mit dem M1 Spitzing viel Spaß. Die Reichweite ist überragend. Die Antriebsgeräusche sind allerdings unangenehm laut. Fazit: sehr leistungsstarkes, aber auch sehr schweres Bike.https://www.bike-bild.de/imgs/21/1/8/1/4/7/5/Bulls-E-Core-Di2-FS-27_5-plus-Total-66f764c0497bedcc.jpg
Von BIKE BILD getestet: Das E-Moutainbike BULLS E-CORE DI2 FS 27,5 PLUS
Das schlichte Design des Bulls E-MTB gefällt den meisten Testfahrern. Bei Anstiegen fliegt der Fahrer geradezu die Wege hoch. Kein anderes Fully aus unserem Test hat einen höheren Unterstützungsfaktor am Berg! Schwächen zeigt das Bulls bei der Reichweite, vor allem im hügeligen Terrain. Wer lange bergauf fahren möchte, könnte Probleme mit der Akkuleistung bekommen. Immerhin: Am Bedienelement ist eine Restreichweitenanzeige, die den Fahrer warnt, bevor die Power komplett aufgebraucht ist. Bemängelt wurden außerdem Antriebsgeräusche. Für eine bessere Schaltperformance kooperiert die elektronische Shimano DI2 Schaltung mit dem Shimano Steps Antrieb. Das ist innovativ. Das Bulls ist eigentlich ein überzeugendes Bike – auch wenn es im Test nicht vorn gelandet ist.Technische Details
Gewicht: 24 KilogrammAntrieb: Shimano-Steps-Mittelmotor
Akku: 500 Wh
Schaltung: Shimano Deore XT Di2, 11-fach
Bremsen: Magura MT4
Unterstützungsfaktor Tour: 1,92
Unterstützungsfaktor Berg: 1,61
Reichweite Tour: 66,3 Kilometer
Reichweite Berg: 23,7 Kilometer
Komplettpreis: 5.499 Euro
Website: www.bulls.de
Wertung
Design: 4/5Fahrspaß: 2/5
Reichweite Tour: 2/5
Reichweite Berg: 1,5/5
U-Faktor Berg: 5/5
Tragbarkeit: 4/5
Antriebsgeräusche: 2/5
Summe (Sterne): 20,5
Mittelwert: 2,9
Gesamt: befriedigend