Die Fahrt in ein neues Leben: Mit dem Gravelbike 137 von Diamant bist du mobil und kannst alle Orte und Momente erreichen, die du dir erträumst.
Sachen packen, Fahrrad schnappen und raus ins Grüne – dafür steht das robuste und sportliche Gravelbike 137 von Diamant.
Fahrrad fahren ist Freiheit. Fahrrad fahren macht unabhängig und hält dich in Bewegung und Balance. Jeden Tag aufs Neue. Wohl keine Fahrradgattung verkörpert den Drang, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen, so sehr wie das Gravelbike. Mit seinen breiten Reifen ist es der Freifahrtschein in die Natur. Doch das tourenfähige Fahrrad kann noch mehr. Wegen seiner Alltagskünste wird es von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern für Strecken in der Stadt genutzt. Und Sportler schwärmen von den Sportgenen.
Um diesen mannigfaltigen Anforderung gerecht zu werden, legt Traditionshersteller Diamant das Modell 137 als limitiertes Kollektionsrad auf und verbindet dabei auf ästhetische Weise Rahmenbau-Tradition mit der Funktionalität eines modernen Allroadbikes. Das 137 bleibt trotz Vollausstattung mit hochwertiger Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger sowie integrierten Zügen angenehm schlank und wiegt mit Pedalen nur 11,2 Kilogramm. Perfekt also fürs urbane Umfeld, wenn man zusammen mit dem Rad das eine oder andere Stockwerk bewältigen muss.
Yoga-Lehrer Marcel Clementi fährt mit dem Diamant 137 in die Natur, um dort zu entspannen.
Mehr Zeit für sich
Sportlich, vielseitig, robust und umweltbewusst – wie wir Mobilität leben, wird mehr und mehr zum Fingerabdruck unserer Persönlichkeit. Das 137 bringt dich nicht nur voran, sondern ermöglicht dir, Erinnerungen mit Wert zu schaffen. Diamant-Botschafter Marcel Clementi ist gespannt, welche unvergesslichen Erfahrungen er mit dem Gravelbike 137 sammeln wird: „Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, hat mich das Fahrrad vor allem von A nach B gebracht. Doch jetzt, wo ich auf dem Land wohne, möchte ich mein Rad in der Natur nutzen, meinem Körper etwas Gutes tun und einfach mal abschalten. Radfahren ist mein neues Hobby – und gibt mir mehr Zeit für mich.“
Für den Österreicher ist das Fahrrad die perfekte Ergänzung zu seinen Yoga-Sessions. Auf einer Weltreise 2018 entdeckte Marcel seine Passion für Yoga. Inzwischen war er als einer der ersten Männer auf dem Cover des Yoga Journal und praktiziert heute international als ausgebildeter Yoga-Lehrer. Beim Sport gehe es ihm nicht nur darum, sich körperlich an seine Grenzen zu bringen, sondern seinen geistigen Horizont zu erweitern.
Gravelbikes sind die Eintrittskarte in die Natur. Die breiten Reifen machen es möglich.
In Balance bleiben
Diese Gemeinsamkeit sieht er sowohl beim Yoga als auch im Fahrradsattel: „Beide Aktivitäten sind gut für Körper und Geist.“ Er hat auch noch einen Tipp für Radfahrerinnen und Radfahrer parat: „Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, dem würde ich Yoga auf jeden Fall empfehlen, um die beanspruchten Muskeln wieder zu dehnen und zu entspannen – und natürlich sonst auch jedem. Die Kombination aus Fahrrad und Yoga führt sicher zu einem Leben in Balance.“
Balance ist das entschiedene Stichwort – denn nichts anderes ist Fahrrad fahren. Radlerinnen und Radler wissen das: Ohne Bewegung keine Balance.
Technische Daten
Rahmen | Aluminium (innenverlegte Züge) |
Gabel | Carbon (Aufnahme von Lowridern) |
Schaltung | Shimano GRX 810/600 |
Übersetzung | vorn: 46/30, hinten: 11–34 |
Bremsen | Shimano GRX, hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen | Bontrager GR1, 35 Millimeter |
Lichtanlage | vorn: Herrmans H-Black MR8, hinten: Busch & Müller Toplight 2C |
Gewicht | 11,2 Kilogramm |
Preis | 1.999 Euro |
Website | www.diamantrad.com |