Wendiges Carbon-Leichtgewicht
Canyon Endurace WMN CF SL Disc 7.0 im Test
Das Carbon-Rennrad Endurace WMN CF SL Disc 7.0 von Canyon überzeugt mit guter Ausstattung und einem niedrigen Gewicht von 8 Kilogramm. Wie hat sich das Rad im Praxistest geschlagen? Wir verraten es.
Datum:

Schlicht und schwarz, aber auch schnell und wendig – Fahrspaß pur!
Pro
- besonders leicht
- viele Größen
- sehr komfortable Sitzposition
- tubeless-kompatibel
Kontra
- unübliches Gabelmaß
- Reifenmontage schwierig
- keine Bohrungen
Das Canyon Endurace hat einen besonders kurzen Rahmen. Wer gerne kompakt und nicht gestreckt sitzt, könnte dieses Modell lieben. Wir sind begeistert – auch vom besonders niedrigen Gewicht. Mit seinen acht Kilogramm wiegt das Carbon-Rad deutlich weniger als ein Sixpack Wasser vom Discounter – und lässt sich somit problemlos schultern und tragen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern setzt Canyon auf eine große Bandbreite an Größen. Hier findet sowohl die 155 Zentimeter kleine Dame als auch (beim vergleichbaren Herrenmodell) der über zwei Meter große Herr ein passendes Rad. Das ist top!

Viel mehr als 28 Millimeter breite Reifen können leider nicht montiert werden.
Pluspunkt: Hochwertige Laufräder von DT Swiss
Weniger gut finden wir das spezielle Gabelmaß von eineinviertel Zoll. Schnell den Vorbau gegen ein anderes handelsübliches Modell zu wechseln ist somit nicht so einfach möglich. Aufgrund einer ungünstigen Reifen-Felgen-Kombination war die Reifenmontage schwierig. Dennoch ein Pluspunkt bei den Laufrädern: Sie können tubeless gefahren werden. Geliefert wird das Bike aber mit Schläuchen. Bohrungen für Gepäckträger und Schutzbleche sind nicht vorhanden.
Wenn Gepäck mit soll, muss also auf Bikepacking-Taschen oder Rucksäcke gesetzt werden. Das Endurace kommt mit einer kompletten Shimano-105-Ausstattung. Was Canyon noch besser als andere macht: Die Firma spart nicht am Laufradsatz. Fazit: Für den Kaufpreis von 1.999 Euro bekommt der Käufer ein hochwertiges, top ausgestattetes Sportgerät.
Canyon Endurace WMN CF SL Disc 7.0: Technische Daten
Gewicht
8 Kilogramm (Größe XS)
Rahmen/Gabel
Carbon/Carbon
Schaltung
Shimano 105, Schalthebel ST-RS505
Kurbel
Shimano 105, 50-34
Zahnkranzpaket
Shimano 105 11-32
Bremsen
Shimano RS505, hydr. Scheibenbremsen, 160-Millimeter
Bereifung
Schwalbe Pro One (tubelesskompatibel), 28 Millimeter
Komplettpreis
1.999 Euro
Website
Gewicht | 8 Kilogramm (Größe XS) |
Rahmen/Gabel | Carbon/Carbon |
Schaltung | Shimano 105, Schalthebel ST-RS505 |
Kurbel | Shimano 105, 50-34 |
Zahnkranzpaket | Shimano 105 11-32 |
Bremsen | Shimano RS505, hydr. Scheibenbremsen, 160-Millimeter |
Bereifung | Schwalbe Pro One (tubelesskompatibel), 28 Millimeter |
Komplettpreis | 1.999 Euro |
Website |
|
Weitere Komfortrennräder im Test
- Giant Toughroad SLR GX1
- Cube Attain GTC Race
- Rose Pro Cross
- Specialized Diverge
- Wilier Jareen 105 Hydro
- Focus Paralane AL 105
- Stevens Gavere