Alltags-Graveller
Bergamont Grandurance Elite im Test
Ein Gravelbike für den Alltag gesucht? Beim neuen Bergamont Grandurance Elite bekommt man ein gutes Gesamtpaket mit moderner GRX-Ausstattung.
Datum:

Goldig, das neue Bergamont Grandurance.
Das Grandurance haben wir in guter Erinnerung, es war einer unserer Lieblinge im letzten Test. Seither hat sich in diesem Segment enorm viel getan, das Bergamont ist sich indes treu geblieben. Größte Neuerung am Rad ist die neue GRX-Gravelschaltung von Shimano – und natürlich die Designs. Die Goldsprenkel auf seinem Antlitz sind speziell, verleihen dem Rad in natura einen edlen Glanz. Wo kann man das Grandurance ansiedeln?
Unserer Einschätzung nach in erster Linie als praktisches Alltagsrad. Wer durch Hamburg mit offenen Augen geht, wird in der Stadt des Herstellers viele radelnde Pendler und junge Menschen auf dieser Baureihe antreffen. Irgendwie steht diese Serie für Alltag, Komfort und Style und deutlich weniger für Sport oder Training.
Umso mehr verwundert es, dass die Mädels und Jungs aus St. Pauli nicht fettere Puschen im Rahmen untergebracht haben. 35 Millimeter galten lange als breit, heutzutage geht bei Gravelbikes jedoch deutlich mehr.
Technische Daten
Gewicht | 9,1 Kilogramm |
Rahmen/Gabel | Carbon/Carbon |
Schaltung | Shimano GRX 810/600, 1x11 |
Kurbel | Shimano GRX 810, 42 Zähne |
Zahnkranzpaket | Shimano SLX, 11–42 Zähne |
Lenker | Syncros Creston 2.0 (Flare) |
Laufräder | Syncros RP 2.0 |
Bereifung | Schwalbe G-One Allround, 35 Millimeter |
Max. Reifenbreite | 38 Millimeter |
Bremsen | Shimano GRX, hydraulische Scheibenbremsen, 160 Millimeter |
Preis | 2.799 Euro |
Website |
So gern wir das Rad über urbane Radwege steuern, an einer Stelle trübt es unsere Begeisterung: Wieso ist die Bremsleitung vorn nicht integriert, sondern außen per Gummiband an der Gabel festgezurrt? Einem „vergoldetem“ Rad für fast 3000 Euro darf so etwas nicht passieren. Kleine Sache, große Wirkung. Im positiven Sinne gilt dies übrigens auch fürs Mini-Schutzblech.
Fazit: Beliebter Gravel-Dauerbrenner, keck lackiert, mit moderner Gruppe. Wir freuen uns schon aufs nächste „Monti“.
Wertung: Bergamont Grandurance Elite
Ausstattung | ★★★★☆ |
Reifenfreiheit | ★★★½☆ |
Berggänge | ★★★★☆ |
Gewicht | ★★★★☆ |
Vielseitigkeit | ★★★½☆ |
Fahrspaß | ★★★★☆ |
Design | ★★★☆☆ |
Summe (Sterne) | 26 |
Mittelwert | 3,71 |
Note | gut |
(35–28,5 = sehr gut, 28–21,5 = gut, 21–14,5 = befriedigend, 14–8,5 = ausreichend, 8–0 = mangelhaft)