Erstklassiges E-Trekkingrad
Centurion E-Fire Sport R2600i im Test
Mit dem Centurion E-Fire Sport R2600i bekommt man alles, was man sich von einem E-Trekkingrad wünschen kann. Während des Tests haben wir an der hochwertigen Ausstattung und dem Fahrkomfort erfreut.
Das Centurion E-Fire ist sowohl in schwarzer als auch in roter Farbe erhältlich.
Das Rad kennen wir doch! Tatsächlich war das E-Trekkingbike schon mal im redaktionellen Einzeltest und konnte schon dort überzeugen. Der Prüfstand bestätigt nun das positive Fahrgefühl von damals. Hierfür maßgeblich verantwortlich zeichnet Boschs stärkstes Pferd im Stall, der Performance-Line-CX-Motor mit satten 625 Wattstunden. Die Kapazität reicht für ausgedehnte Touren, die ermittelte Reichweite lag bei 67 Kilometern. Optional kann am Unterrohr ein Zweitakku mit 500 Wattstunden angebracht werden. In Kombination dürfte dies das Rundum-sorglos-Paket sein.
Technische Daten
Gewicht | 26,4 Kilogramm |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 150 Kilogramm |
Rahmen | Aluminium |
Federgabel | SR Suntour Mobie25 Air LOR, 63 Millimeter Federweg |
Motor | Bosch Performance Line CX, 4. Generation |
Akku | Bosch, 625 Wattstunden |
Schaltung | Shimano Deore XT, Kettenschaltung (11-fach) |
Bremsen | Shimano MT400, hydraulische Scheibenbremsen, 180 Millimeter |
Bereifung | Schwalbe Marathon GT, 50 Millimeter |
Preis | 3.799 Euro |
Website | www.centurion.de |
Galerie: Detailbilder vom Centurion E-Fire Tour R2600i
Diskutable Reifenwahl
Das E-Fire ist voll ausgestattet mit Lichtanlage und Federgabel, Schutzblech und Gepäckträger, wie es sich für ein E-Bike dieser Preisklasse gehört. Das flotte Design gefällt uns. Die Sitzposition ist sportlicher, als es zunächst den Anschein hat. In Kurven reagiert das E-Fire direkt, ohne dass die Radbeherrschung gefährdet wäre.
Die Reifen könnten ein wenig mehr Profil vertragen. Auf Feldwegen fühlt sich das Rad wohl, könnte bei Nässe aber schnell an seine Grenzen stoßen.
Fazit: Centurion hat nach dem Testsieg im letzten Jahr wieder ein tolles E-Trekkingbike abgeliefert. Gelungen komponiert, hochwertig verarbeitet, souverän in allen Fahrlagen. Bequemer Begleiter für Stadt-Land-Fluss-Touren.
Wertung: Centurion E-Fire Tour R2600i
Reichweite | ★★★½☆ |
U-Faktor | ★★★☆☆ |
Bremsleistung | ★★★★★ |
Stresstest | ★★★★½ |
Ausstattung | ★★★★☆ |
Fahrspaß | ★★★★½ |
Design | ★★★★☆ |
Summe (Sterne) | 28,5 |
Mittelwert | 4,07 |
Note | sehr gut |
Zum Angebot | B.O.C. |
(35–28,5 = sehr gut 28–21,5 = gut 21–14,5 = befriedigend 14–8,5= ausreichend 8–0 = mangelhaft)
Galerie: Detailbilder vom Centurion E-Fire Tour R2600i