Fahrspaß auf jedem Terrain
Giant Revolt Advanced 1 im Test
Der leichte Carbonrahmen des Giant Revolt Advanced 1 hat uns im Fahrbetrieb überzeugt. Selbst mit Packtaschen beladen macht der Rahmen eine gute Figur.
Datum:

Das Giant-Gravelbike gibt auf Asphalt, im Wald und im Park eine gute Figur ab.
Pro
- Eleganter, leichter Carbonrahmen
- Komfortgeometrie
- Unterrohrschutz
Kontra
- Reifen
Der Fahrradriese Giant hat sein Carbon-Gravelbike Revolt mit vielen hauseigenen Komponenten ausgestattet. Lenker, Sattelstütze und Laufräder kommen vom Hersteller, einzig die Schaltung ist von Sram.
Dass man vielleicht manchmal besser Teile vom Spezialisten nimmt, müssen wir auf der ersten Testfahrt feststellen: Eine große Scherbe durchschlägt den Tubeless-Reifen und sorgt für Frust und austretende Dichtmilch. Einem Reifen mit mehr Pannenschutz wäre das womöglich nicht passiert.
Technische Daten
Preis | 2.499 Euro |
Rahmen | Carbon |
Antrieb | Sram Apex 1x |
Kassette | Sram 11-fach, 10–42 Zähne |
Bremsen | Sram Apex, hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen | Giant CrossCut Gravel 1, 40 Millimeter, tubeless |
Laufräder | Giant PX2 Disc |
Sattel | Giant Contact Neutral |
Gewicht | 9,3 Kilogramm |
Website |
Fahrspaß auf jedem Terrain
Nach dem verpatzten Start bessert sich die Lage merklich: Das Revolt bringt Spaß, auf der Straße und im Gelände, im Alltag und beim Sport. Selbst mit Packtaschen beladen macht der Rahmen eine gute Figur. Typisch Giant: das stark nach hinten abfallende Oberrohr. Auch im Gravel-Sektor sorgt es für Komfort und ein ausgewogenes Fahrverhalten.