Preiswerter Bikepacking-Abenteurer
Gravelbike Fuji Jari 1.1 im Test
Auch wenn das Fuji Jari 1.1 ein vielseitiges Gravelbike ist, dürfte es insbesondere Bikepacker ansprechen. Denn die zahlreichen Bohrungen für Gepäckmöglichkeiten fallen sofort auf.
Schick, viele Bohrungen, rundum gelungen – das Fuji Jari 1.1
Das Fuji Jari 1.1 ist fürs Bikepacking prädestiniert, denn die zahlreichen Bohrungen, unter anderem für einen Gepäckträger, vereinfachen die Gepäckmitnahme enorm. Selbst die Gabel besitzt auf beiden Seiten zwei Schrauben zur Gepäck- oder Flaschenhalter-Montage. Überdies existieren jeweils zwei Bohrungen unterm Unterrohr und auf dem Oberrohr. Doch auch für diejenigen, die keine Abenteuer planen, kann dies das ideale Gravelbike sein.
Der Zweifach-Antrieb mit der kompakten Kurbel von FSA in 46/30-Abstufung zusammen mit der 11-34-Kassette von Shimano verschafft dem Bike viele leichte Gänge, die im hügeligen Terrain – vor allem offroad – sehr willkommen sind.
Technische Daten
Gewicht | 9,3 Kilogramm |
Rahmen/Gabel | Aluminium/Carbon |
Schaltung | Shimano 105, 2x11 |
Kurbel | FSA Omega Adventure, 30/46 Zähne |
Zahnkranzpaket | Shimano 105, 11–34 Zähne |
Lenker | Oval Concepts 325 (Flare) |
Laufräder | WTB KOM Light i23 TCS 2.0 |
Bereifung | Panaracer Gravelking SK, 38 Millimeter |
Max. Reifenbreite | 40 Millimeter |
Bremsen | Shimano 105, hydraulische Scheibenbremsen, 160 Millimeter |
Preis | 1.999 Euro |
Website | www.fujibikes.com |
Tubelesskompatible Bereifung
Auch bei der Wahl des Reifens hat Fuji eine gute Entscheidung getroffen. Der tubelesskompatible Panaracer Gravelking SK in 38-Millimeter-Breite rollt sowohl im Gelände als auch auf der Straße erstaunlich gut und punktet mit langer Lebensdauer. Laut Hersteller können an diesem Bike bis zu 40 Millimeter breite Reifen verbaut werden.
Außerdem ist uns das geschraubte Innenlager positiv aufgefallen, das normalerweise länger als die gepressten Modelle hält. Abgerundet wird der stimmige Aufbau mit einem typischen, unten breiter werdenden Gravelbike-Lenker für mehr Kontrolle im Gelände.
Fazit: Das Fuji Jari 1.1 ist ein rundum gelungenes Gravelbike mit Abenteuergenen. Nur bei der Reifenfreiheit hätten wir uns ein paar Millimeter mehr gewünscht.
Wertung: Fuji Jari 1.1
Ausstattung | ★★★☆☆ |
Reifenfreiheit | ★★★★☆ |
Berggänge | ★★★★★ |
Gewicht | ★★★½☆ |
Vielseitigkeit | ★★★★½ |
Fahrspaß | ★★★★☆ |
Design | ★★★½☆ |
Summe (Sterne) | 27,5 |
Mittelwert | 3,93 |
Note | gut |
(35–28,5 = sehr gut, 28–21,5 = gut, 21–14,5 = befriedigend, 14–8,5 = ausreichend, 8–0 = mangelhaft)