Das Standert Pfadfinder ist ein Gravelbike für Stahl-Liebhaber. Die Berliner Manufaktur kann mit der Carbonkonkurrenz in puncto Gewicht und Fahrverhalten mithalten. Die Komponenten könnten allerdings noch besser abgestimmt sein.
Klassische Form trifft beim Pfadfinder auf mutige Farben.
Die Berliner Fahrradmanufaktur Standert baut Bikes für Leute, die das Besondere möchten. Das fängt beim Rahmenmaterial an: Stahl. Als einziger Hersteller im Test setzt Standert auf diesen Werkstoff. Hohes Gewicht? Träges Fahrverhalten? Langweilige Form? Alle Vorurteile, die wir bezüglich Stahl an einem modernen Sportgerät hatten, pulverisiert das Pfadfinder auf den ersten Metern.
Beeindruckend, dass dieses Stahl-Gravelbike in puncto Gewicht auf Augenhöhe mit der Carbonkonkurrenz ist. Überdies sind die Schaltzüge und Bremsleitungen innen verlegt, eigentlich ein Merkmal der modernsten Carbon- und Aluminiumkonstruktionen.
Galerie: Detailbilder vom Standert Pfadfinder
Technische Daten
Gewicht | 9,6 Kilogramm |
Rahmen/Gabel | Stahl/Carbon |
Schaltung | SRAM Rival, 2x11 |
Kurbel | SRAM Rival, 34/50 Zähne |
Zahnkranzpaket | SRAM Rival, 11–32 Zähne |
Lenker | Zipp Service Course Ergo (kein Flare) |
Laufräder | DT Swiss ER 1400 |
Bereifung | WTB Exposure, 38 Millimeter |
Max. Reifenbreite | 38 Millimeter |
Bremsen | SRAM Rival, hydraulische Scheibenbremsen, 160 Millimeter |
Preis | 3.499 Euro |
Website | www.standert.de |
Tolles Fahrverhalten, Komponenten könnte man überdenken
Nicht nur die nackten Zahlen sprechen für sich, auch mit seinem Fahrverhalten gewinnt das Pfadfinder sofort die Herzen der Testredaktion. Das Dämpfungsverhalten ist herausragend, Unebenheiten auf Kieswegen und im Wald nimmt das Bike klaglos für den Fahrer hin.
Schade ist, dass die ganz großen Abenteuer diesem Pfadfinder vorenthalten bleiben, 38-Millimeter-Reifen sind etwas wenig für schwieriges Gelände. Dort wäre auch die Straßenschaltgruppe SRAM Rival eine Fehlbesetzung, offroad kommt das große Kettenblatt (50 Zähne) so gut wie gar nicht zum Einsatz.
Fazit: Ein zeitloses Gravelbike für Liebhaber, die auch viel auf der Straße fahren. Der Preis mag zunächst abschrecken, doch wir sind uns sicher, dass man an einem Standert lange Freude haben wird.
Wertung: Standert Pfadfinder
Ausstattung | ★★★☆☆ |
Reifenfreiheit | ★★★½☆ |
Berggänge | ★★★½☆ |
Gewicht | ★★★½☆ |
Vielseitigkeit | ★★★☆☆ |
Fahrspaß | ★★★★☆ |
Design | ★★★★½ |
Summe (Sterne) | 25 |
Mittelwert | 3,57 |
Note | gut |
(35–28,5 = sehr gut, 28–21,5 = gut, 21–14,5 = befriedigend, 14–8,5 = ausreichend, 8–0 = mangelhaft)
Galerie: Detailbilder vom Standert Pfadfinder