Gebirgstaugliches Trekkingrad
Centurion Cross Line Pro 2000 EQ im Test
Für ein Trekkingrad funktioniert das Centurion Cross Line Pro 2000 EQ auch Offroad überraschend gut. Die große Gangvielfalt lässt keine Wünsche offen. Das Trekkingrad ist etwas schwerer geraten – Centurion legt den Fokus auf Komfort.
Übersetzungstalent: Das Centurion bietet viele kleine Gänge.
Das Cross-Line-Modell von Centurion ist ein Trekkingrad, wie es sich viele Fahrer wünschen: robust, praktisch und komfortabel rollend. Das Gewicht ist zwar noch im grünen Bereich, geht trotzdem leicht zulasten der Antriebseffizienz.
Das Rad punktet indes mit einer Menge Komfort. Für die 47 Millimeter breiten Reifen ist selbst grobkörniger Schotter kein Problem, die Federgabel mit 63 Millimeter Federweg schluckt den Rest. Das Centurion-Rad bietet den im Test kleinsten Gang (26–36), hiermit dürften sogar Reserven fürs Alpenabenteuer bleiben.
Technische Daten
Gewicht (ohne Pedale) | 15,9 Kilogramm |
Rahmen | Aluminium |
Federgabel | SR Suntour NCX-E Air Remote, 63 Millimeter |
Zulässiges Gesamtgewicht | 135 Kilogramm |
Schaltung | Shimano Schaltwerk (Deore XT), Schalthebel (Deore SLX), Umwerfer (Deore), 10-fach, 30 Gänge |
Übersetzung | Kurbel: 48–36–26 Ritzelpaket: 11–36 |
Bremsen (vorn/ hinten) | Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano (180/160 Millimeter) |
Bereifung | Schwalbe Marathon GT Tour, 47 Millimeter |
Komplettpreis | 1.799 Euro |
Website | www.centurion.de |
Nicht jeder Fahrer vertraut einer Konstruktion, bei der das Sattelrohr per Schnellspanner fixiert ist. Wir können Entwarnung geben, und sollte man doch mal den spontanen Wunsch – vielleicht am Berg – nach einer veränderten Sitzposition verspüren, freut man sich über die Klemme.
Fazit: Das Rad bietet viel Laufruhe und Stabilität, ausreichend Berg-Gänge, dazu gute 119 Kilogramm Zuladung – damit empfehlen wir das Rad für längere und entspannte Touren und Reisen.
Wertung: Centurion Cross Line Pro 2000 EQ
Gewicht | ★★★☆☆ |
Design | ★★★☆☆ |
Fahrspaß | ★★★★½ |
Zuladung | ★★★★☆ |
Ausstattung | ★★★★½ |
Berg-Gänge | ★★★★★ |
Summe (Sterne) | 23 |
Mittelwert | 3,83 |
Note | gut |
(30–24,5 = sehr gut, 24–18,5 = gut, 18–12,5 = befriedigend, 12–6,5 = ausreichend, 6–0 = mangelhaft)