
Bremen ist klein und schon nach wenigen Kilometern liegt die Stadt hinter mir.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0010_DSC01165-b11512c3b5713d2d.jpg
Mist, Weitwinkel vergessen. So kann ich den perfekten Regenbogen gar nicht einfangen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0008_DSC01170-804396959bf8373d.jpg
Die beste Form von Gravel: unbefestigte Wege, praktisch kein Verkehr.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0007_DSC01172-628b09c19341dac2.jpg
Morgens hat man im Urwald Hasbruch noch seine Ruhe. Leider sind die Wege von tagelangen Regengüssen völlig zermatscht.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0006_DSC01174-277922ababd2fab3.jpg
Nasser Sand! Wenn man nur mit 10 Stundenkilometern vorankommt, wird auch ein Kilometer sehr lang.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0005_DSC01176-7261e04b3dbea59c.jpg
Die Weite Niedersachsens, man könnte auch sagen: die Ödnis.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0004_DSC01177-0e390a891d5eb654.jpg
Störche sind in dieser Gegend Deutschlands so verbreitet wie Tauben in den Städten.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0000_IMG_3319-5348c6761bfe837a.jpg
Achtung: Bei Kilometer 110 ist dieser Draht über den Weg gespannt.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Reifenspuren-1fbb65fb9faeb0f6.jpg
Ich werde zum Fährtenleser, vor mir waren zwei Orbiter unterwegs. Ich schätze, einer/eine mit dem G-One Bite, die andere Person mit dem Panaracer Gravelking. Liebe Grüße und danke für die Schneise.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0003_DSC01179-ad6044eaaa4dd55f.jpg
An der Nordseeküste gibt es Pommes und Rückenwind.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/5/7/1/5/Orbit_Bremen_0002_IMG_0671-91b72c25c81d5505.jpg
Diese Landschaft beim Orbit 360 Bremen wird nur von zwei Waldstücken unterbrochen. Bilder von den letzten 100 Kilometern konnte ich leider nicht mehr machen.