Vier Tage durch die Savanne
Etappenrennen in Kenia: Das Migration Gravel Race
Ein Gravelrennen durch die afrikanische Wildnis: Das Migration Gravel Race ist nicht nur ein besonderes Abenteuer, sondern dient auch einem guten Zweck.
Datum:

Ein Drittel der Startplätze des Migration Gravel Race soll afrikanischen Fahrern zur Verfügung stehen.
Vom 23. bis zum 26. Juni findet in Kenia das Migration Gravel Race statt: Die 650 Kilometer lange Strecke führt über Singletracks, roten Lehm und Schotterpisten durch die Wildnis Kenias. Ein Naturschutzgebiet, in dem Löwen, Geparden, Elefanten, Zebras und Flusspferde leben. Bei dem viertägige Etappenrennen mit durchschnittlich 1900 Höhenmetern am Tag sind Unterkunft und Strecke festgelegt, Ranger sorgen für die Sicherheit der Teilnehmenden.

Keine Fotosafari: Das Migration Gravel Race ist als anspruchsvolles Rennen konzipiert.
Migration Gravel Race: Rad-Rennen in Kenia mit sozio-ökonomischem Zweck
Ein Drittel der Startplätze steht afrikanischen Teilnehmern vergünstigt zur Verfügung. Das Migration Gravel Race soll keine reine Touristenveranstaltung sein und auf den notwendigen Naturschutz in der Region aufmerksam machen. Die Organisatoren wollen lokale Gemeinden einbinden und zu Profiteuren des Tourismus machen. Ein Teil der Einnahmen wird überdies der Förderung afrikanischer Nachwuchsradfahrer zugutekommen.

"Die Einbindung der lokalen Gemeinden in den Ertrag des Tourismus ist die einzige Möglichkeit, einen nachhaltigen Anreiz für die Erhaltung des Landes und der Tierwelt zu schaffen. Die Zukunft des Naturschutzes liegt darin, die lokalen Gemeinden zu Hauptakteuren in diesem Prozess zu machen."
Migration Gravel Race 2021
- Datum: 23.-26.6.21
- Strecke: 650 Kilometer über 4 Etappen
- Internationale Startgebühr: 950 Euro
- Anmeldung und Informationen: www.migrationgravelrace.com
(Die Anmeldung für 2021 ist bereits geschlossen)

Die Massai sind die Ureinwohner der Region.