• Technik
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • eBike
    • Rennrad
    • Mountainbike
    • Zubehör
  • Service
  • Reportage
    • Leute
    • Events
  • Reise
    • Fahrradtouren
    • Download
  • Magazin
  • Abo
  • Home
    • News
    • Tests
    • Tipps
    • Videos
    • Bilder
  • Aktion
BikeBild ›Reise›Abenteuer ›Bilder vom Orbit 360 Niedersachsen

Ein langer Gravel-Traum

Bilder und Fotos vom Orbit 360 Niedersachsen

 
Die Anfahrt erfolgt von Hamburg aus mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof Hamburg (Ankunft 0.35 Uhr). Von dort geht es weiter nach Buchholz (Ankunft 1.25 Uhr). Der Orbit startet für mich um 1.30 Uhr.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/IMG_9764_16_9-f0f2c11cfa40aa49.jpg
Das erste Foto entsteht um 3.55 Uhr in der Nacht. Bei Luhmühlen findet sich mitten im nowhere ein Pop-up-Campingplatz.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01192_16_9-017e80908239d553.jpg
Über die Ilmenau geht es bei Bardowick. Der Morgen erwacht und für ein paar Meter an der Straße entlang auch der Pkw-Verkehr. Gut, dass der Track schnell wieder abbiegt.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01195_16_9-e8c1e762100c434c.jpg
Um kurz vor 6 Uhr bietet der Elbe-Seitenkanal ein tolles Bild. Ein Lastkahn stampft im Licht der aufgehenden Sonne durch Wasser und Nebel.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01197_16_9-4e8502716bd0dc62.jpg
Aus der Nacht in den Morgen zu fahren ist wunderbar. Lichtspiele der aufgehenden Sonne gibt es an jeder Ecke und vielen Formen zu bewundern. Das die Temperaturen rasch steigen ist ein weiteres Plus.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01198_16_9-515518019152bf37.jpg
Rehe gibt es in den frühen Morgenstunden viele zu sehen. Schnell genug, die Kamera zu zücken und ein Foto zu machen ist man indes fast nie. Hier hat es ausnahmsweise funktioniert.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01199_16_9-022441dcab016529.jpg
In Bleckede gibt es Frühstück. So sympathisch wie die Bäckerei von außen aussah, war auch das Team im Inneren. Tatsächlich fällt es schwer....
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/IMG_9777_16_9-b107a445fea57710.jpg
... nach diesem Frühstück und der angenehmen Wärme in der Bäckerei wieder aufzustehen und weiter zu fahren. Die Tüte auf dem Tisch enthält natürlich weitere Backwaren für die nächsten zwei, drei Stunden.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01201_16_9-0c450945770edaf7.jpg
Kurz nach dem Frühstück die Radlerunterkunft. Herrjeee, ich würde ja gerne.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01202_16_9-b2ce9f1ab82cce3f.jpg
Hin und wieder kreuzen unterbrechen Gleise die Einsamkeit des Niedersachsen-Orbit. Hier muss also schon mal ein Mensch gewesen sein. Im Ernst – wer in Ruhe und allein Graveln möchte, der ist auf diesem Orbit-Kurs genau richtig.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01204_16_9-57e45b78837c7c43.jpg
Im Wendland ist der Hohe Mechtin mit 142 Metern die höchste Erhebung. Wer sich nicht im absoluten Race-Modus befindet, der sollte die rund 165 Stufen hinauf klettern. Es wartet ein wunderbarer Rundumblick auf Orbit-Piloten. Und auch...
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01206_16_9-b18352af3812b955.jpg
...das Schattenspiel des Turmes kann sich durchaus sehen lassen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01207_16_6-593430fcb6b38d76.jpg
Schon mal was von der Clenzer Schweiz im Wendland gehört? Nein? Jetzt aber! Sie liegt in der Biosphärenregion Niedersächsische Elbtalaue. Hier gibt es einen Findlingspark, wo die letzte Eiszeit große Steine vor 250.000 Jahren liegen gelassen hat. Aber auch die Rundlingsdörfer, Wanderwege und kleine Seen lassen das Freizeit-Entdeckungsherz höher schlagen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01208_16_9-e5362ecfdaa73db5.jpg
Während einer kurzen Pause an einem kleinen See kommt man auf allerlei Gedanken – und Fotomotive.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/IMG_9788_16_9-7085a8fc412d3ea0.jpg
Ein heftiger Sturz während einer Abfahrt bei Kilometer 136 befördert mich ins Unterholz. Eine Rippe hat etwas abbekommen. Aua. Das Rad ist heil geblieben. Im Vordergrund sieht man die zugewachsene, schlecht zu sehende Kante eines großen Waldarbeiterfahrzeugs, die mir fast zum Verhängnis geworden wäre. Vorsicht! Solche Kanten, genau wie Sandpassagen fordern auf der gesamten Strecke aufmerksames Fahren.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/IMG_9790_16_9-b59ddd13e02ac635.jpg
Um 14.15 Uhr geht es hinter Bad Bodenteich (unbedingt verpflegen!) bei Kilometer 180 wieder über den Elbe-Seitenkanal.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/DSC01209_16_9-b81a082ffd108504.jpg
Der späte Nachmittag führt durch Heidelandschaft und große Kiefernwälder. Die Sandwege scheinen endlos. Wer hierher kommt sollte breite Puschen tragen – nicht an den Füßen, sondern auf den Felgen. 2.25 Zoll, also 56 Millimeter wie hier am Salsa Cutthroat (auch das Bike ist wie gemacht für solche Abenteuer), sind eine gute Wahl.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/IMG_9795_16_9-6b98101054a6fb1e.jpg
Die Lüneburger Heide bei Niederhaverbeck ist ein Traum. Im beginnenden Sonnenuntergang möchte man gar nicht weiterfahren, sondern lieber die Atmosphäre genießen.
https://www.bike-bild.de/imgs/21/3/1/7/8/9/9/Komoot_16_9-8ccad9b7362196e1.jpg
Und das war es dann. Ankunft gegen 21.15 Uhr am Zielpunkt. Jetzt nur noch zurück zum Bahnhof finden und ab nach Hause und ins Bett. Fazit: Wer lange und in Ruhe Radfahren möchte, der sollte zum Orbit-360-Niedersachsen kommen. Dem Scout Anno Sebbel an dieser Stelle ein dickes Lob. Vielen Dank für die Mühen!

Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Mediadaten Bildnachweise

Nach oben