Jetzt am Kiosk
Die neue BIKE BILD (2/2022) ist da!
Die neue Ausgabe (BIKE BILD 2/2022) ist da – und das sind die wichtigsten Themen: Wir haben 12 sogenannte SUV-E-Bikes auf den Prüfstand geschickt und in der Praxis untersucht. Breite Reifen, Federelemente, dicke Motoren – sind das die Zutaten fürs Traum-E-Bike? Mindestens genauso im Trend liegen Gravelbikes. Modelle bis 3.000 Euro haben wir gegeneinander antreten lassen, dazu Gravelreifen und Gravelschuhe getestet. In der dreiteiligen Ergonomie-Serie erfahren Sie, wie sich Beschwerden vermeiden lassen. Den Auftakt machen die Themen Sattel und Sitzposition. Zusätzlich laden wir Sie zum Mitmachen ein: Stimmen Sie im Rahmen unseres BIKE BILD AWARD 2022 ab für Ihr E-Bike des Jahres. Es winken attraktive Preise für jeden, der mitmacht bei der Abstimmung und dem Gewinnspiel. Viel Glück dabei und viel Spaß beim Lesen wünscht die BIKE BILD-Redaktion.

BIKE BILD erscheint sechsmal pro Jahr. Das Titelthema der Ausgabe 2/2022: SUV-E-Bikes im großen Vergleichstest.
Die Highlights der Ausgabe BIKE BILD 2/2022
- Königsklasse: 12 starke SUV-E-Bikes im Härtetest auf dem Prüfstand
- Der Wald ruft! Der Kult ist ungebrochen: Wir jagen Gravelbikes bis 3000 Euro durchs Gelände
- Angetreten: Die neuesten E-Bike-Modelle von uns schon Probe gefahren
- Die Welt auf 40 Millimetern: 10 Gravelreifen im umfangreichen Labortest
- BIKE BILD AWARD 2022: Stimmen Sie ab für Ihr E-Bike des Jahres
- Vollzeitkraft: Gravelschuhe müssen besonders vielseitig sein. 6 Modelle im Check
- In Balance: Im ersten Teil unserer Ergonomie-Serie: beschwerdefrei sitzen
- Mit Herz und Hirn: Trotz Schlaganfall und Herzstillstand zum Cap-Epic-Finish
- E-Bike-Eldorado: Das beliebte Ski-Zentrum Reit im Winkl wird im Sommer zum E-Bike-Paradies
- Platz da, jetzt kommen wir! Im Stile der Critical Mass-Bewegung schwingen sich auch Kids auf ihre Bikes
Weitere spannende Themen
- Nachrichten: Comeback der Jedermann-Rennen, Preissteigerungen in der Bike-Branche, neues Prüfverfahren für E-Bike-Reichweiten, Jubiläum: 40 Jahre Pegasus
- Infografik: 3,9 Millionen deutsche Urlauber sind 2021 mit dem Fahrrad verreist. In Zahlen: die populärsten Routen und Ziele
- Sterne, Schmaus, Schotter: Im Nordschwarzwald wartet ein Gravelrevier für Genießer
- Ungleicher Kampf: E-Bikes vs. Carbon-Renner: Was ist schneller am Berg?
- Darf man das? Wir erklären den Fahrradtransport in Zügen
- Made in Germany: In der Fahrradproduktion warten viele spannende Aufgabenfelder
- Schöner sitzen: Frauen haben es schwer, gute Radhosen zu finden. Wir haben 12 Modelle getestet
- Die besten Bike-Shops 2022: Zusammen mit Statista küren wir die 50 besten Fahrrad-Onlinehändler
- Besser unterwegs: Gadgets für mehr Spaß und Sicherheit beim Radfahren
- So schaut's aus: Kolumnist Michael Schophaus fährt neuerdings Nasenfahrrad
- Reisenews: Events, Touren und Tipps für Ihre nächste Radreise
- Entdeckung der Langsamkeit: Im Süden Frankreichs offeriert der Canal du Midi charmante Bike-und-Boot-Touren